Case Management ist eine Methode, die über eine reine Pflegeberatung hinausgeht. Case Management heißt, dass ausgebildete Diplomierte Gesundheit -und Krankenpflegerinnen mit viel Erfahrung in der Pflege und mit der Sonderausbildung ÖGCC zertifizierte Case Managerin zu Ihnen nach Hause kommen, dort können Sie in Ruhe von Ihrer Familiensituation berichten damit wir uns gemeinsam einen Überblick verschaffen können, um eine Bedarfsanalyse zu erstellen. Nach der Erhebung aller notwendigen Unterlagen und Informationen beraten wir Sie zu den Möglichkeiten der Pflege und Betreuung zu Hause
Wir informieren sie über Förderungen und helfen Ihnen bei der Antragstellung wie z.B. Pflegegeldantrag, Freiwillige Versicherungen der PVA uvm.
Für deutsche Staatsangehörige das Pflegegeld beziehen und in Österreich wohnen, übernehmen wir auf Wunsch den Beratungsbesuch, damit das Pflegegeld weiter ausgezahlt wird
Wir unterstützen Sie im Haushalt, beim Einkaufen, leisten Ihnen Gesellschaft damit Sie sich wohlfühlen.
Wir kommen zu Ihnen nach Hause und unterstützen bei der täglichen Körperpflege, An – und ausziehen, sowie beim Dispensieren von Medikamenten uvm.
Wir unterstützen Sie bei medizinischen Behandlungen wie z.B. Wundversorgung, Katheter Pflege, Blutzuckermessung, uvm
Wir schulen 24 h Betreuungskräfte, damit ihre Liebsten gut versorgt sind und die 24h Betreuung gesetzlich konform arbeitet. Hier wird auch die Förderung vom Sozialministerium (24 h Förderung) sichergestellt.
Unser Therapiebegleithundeteam Denise mit Simba ist für die therapeutische Arbeit ausgebildet und geprüft, das durch gezielten Einsatz positive Auswirkungen auf das Erleben und Verhalten von Menschen erzielen soll. Der Hund hilft durch seine Anwesenheit und ist Teil des therapeutischen Konzepts.
kostenlos
350,00 € zzgl. 20% US
Case Management ist eine Methode, die über eine reine Pflegeberatung hinausgeht. Case Management heißt, dass ausgebildete Diplomierte Gesundheit -und Krankenpflegerinnen mit viel Erfahrung in der Pflege und mit der Sonderausbildung ÖGCC zertifizierte Case Managerin zu Ihnen nach Hause kommen, dort können Sie in Ruhe von Ihrer Familiensituation berichten damit wir uns gemeinsam einen Überblick verschaffen können, um eine Bedarfsanalyse zu erstellen. Nach der Erhebung aller notwendigen Unterlagen und Informationen beraten wir Sie zu den Möglichkeiten der Pflege und Betreuung zu Hause.
Hier empfehle ich als langjährige Case Managerin ein bis zwei Nächte darüber zu schlafen, mit der Familie in Ruhe zu sprechen, um eine Entscheidung zu treffen die für Sie die beste Lösung darstellt.
Danach treffen wir uns wieder und sie erhalten einen Plan der Möglichkeiten, damit wir die Organisation besprechen können. Diese Aufgabe kann auch von den Angehörigen übernommen werden. Für Fragen stehen wir immer zur Verfügung.
Unser Ziel ist es die beste Versorgung zu finden. Daher mein Motto „Mit redn kemmen die Leut zam“. Case Management ist häufig mit einem hohen Zeitaufwand verbunden. Der sich auf alle Fälle lohnt, wie wir aus Erfahrung wissen.
Was uns auch sehr wichtig ist, sind die Themen Angehörigenberatung und Angehörigenentlastung. Ohne die Angehörigen wäre ein zu Hause wohnen oft nicht mehr möglich. Da es den Angehörigen oft schwer fällt Hilfe anzunehmen, ist uns ein Gespräch sehr wichtig, um über Entlastungsmöglichkeiten aufzuklären.
Oft sind es kleine Dinge, mit großer Wirkung.
Wir denken, dass diese Erklärung auch den Beratungsgesprächspreis von 350 € netto erklärt. Wir sind bis zu 3 h bei ihnen, erheben die Informationen in einem Dokumentationssystem, damit wir jederzeit zugreifen können und schreiben Ihnen einen Versorgungsplan
100,00 € zzgl. 20% US
pro Stunde 100,00 € zzgl. 20% USt
60,00 € zzgl. 20% USt
pro Stunde 75,00 € zzgl. 20% USt
pro Stunde 75,00 € zzgl. 20% US
70,00 € zzgl. 20% USt
Mobile HKP – Wochenend – und Feiertagszulage
+ 50 % pro Stunde zzgl. 20% UST
je Einsatz (30 min) 30€ excl. MwSt.
50,00 € zzgl. 20 % MwSt.
Pauschale 250,00 zzgl. 20 % UST
0,73 € pro km zzgl. 20 % UST
Abrechnungen im 15 min Takt, Casemanagement im 30 min Takt